Seit
6 Monaten lebte Charlie schon in unserem Tierheim, sein ganzes Leben
lang wurde er herumgereicht, von einer Familie zur nächsten, auch im
Tierheim war er nicht zum ersten Mal. Wie oft mussten wir hören: "Den
wollen Sie noch vermitteln, der ist doch schon 12 Jahre alt." Warum
nicht haben wir gedacht, schließlich ist Charlie ein wirklich lieber
Kerl, mit lustig großen Ohren. Ruhig, kinderlieb, verträglich mit allen
Hunden und tadellosem Benehmen in der Wohnung. Ein wahrer Traumhund
also.
Seit einigen Tagen fraß Charlie schlecht, er erbrach häufig und wurde immer dünner. Er musste zum Tierarzt. Die Untersuchungen gaben schließlich Gewissheit: Charlie hat einen bösartigen inoperablen Tumor am Magenausgang, eine Rettung gibt es für ihn nicht mehr. Aber wir holten Charlie nach Hause - ins Tierheim. Hier konnte er noch einmal mit all den anderen Hunden über den Hof rennen, er freute sich sichtlich, dass er wieder hier sein durfte.
Am 17.04.2004 schlief er in den Armen der Tierheimmitarbeiter ein, für immer. Zurück bleibt die Erinnerung, Tränen, viele Tränen und Wut, Wut darüber, dass wir es nicht geschafft haben, ein tolles Zuhause für ihn zu finden...
Wir sind enttäuscht von den Menschen - traurig, dass niemand sein Herz für Charlie erweichen konnte. Wir wissen, dass es gerade die älteren Tiere im Tierheim sehr schwer haben. Ihnen fehlt nur eines zum großen Glück, ein richtiges Zuhause - und sei es nur für einige wunderschöne Wochen oder Monate. Aber wer will schon einen Hund, der älter als 8 Jahre ist? Dabei warten so viele alte Tiere auf Menschen mit Herz.
Wie viele von ihnen sollen noch vergeblich warten? So traurig, vergessen und einsam im Tierheim...
Seit einigen Tagen fraß Charlie schlecht, er erbrach häufig und wurde immer dünner. Er musste zum Tierarzt. Die Untersuchungen gaben schließlich Gewissheit: Charlie hat einen bösartigen inoperablen Tumor am Magenausgang, eine Rettung gibt es für ihn nicht mehr. Aber wir holten Charlie nach Hause - ins Tierheim. Hier konnte er noch einmal mit all den anderen Hunden über den Hof rennen, er freute sich sichtlich, dass er wieder hier sein durfte.
Am 17.04.2004 schlief er in den Armen der Tierheimmitarbeiter ein, für immer. Zurück bleibt die Erinnerung, Tränen, viele Tränen und Wut, Wut darüber, dass wir es nicht geschafft haben, ein tolles Zuhause für ihn zu finden...
Wir sind enttäuscht von den Menschen - traurig, dass niemand sein Herz für Charlie erweichen konnte. Wir wissen, dass es gerade die älteren Tiere im Tierheim sehr schwer haben. Ihnen fehlt nur eines zum großen Glück, ein richtiges Zuhause - und sei es nur für einige wunderschöne Wochen oder Monate. Aber wer will schon einen Hund, der älter als 8 Jahre ist? Dabei warten so viele alte Tiere auf Menschen mit Herz.
Wie viele von ihnen sollen noch vergeblich warten? So traurig, vergessen und einsam im Tierheim...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen